Software-Lösungen für die TGA-Planung

ISH 2025

Software
Ein Schwerpunkt werden optimierte Programme für die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärplanung sowie intelligente Schnittstellen zu CAD-Systemen sein.

Neue Funktionen ermöglichen eine präzisere Berechnung von Heiz- und Kühllasten, Volumenströmen sowie die Integration von Fertigungskomponenten in digitale Gebäudemodelle. Zudem wurden Werkzeuge zur Modellaufbereitung und Analyse weiterentwickelt, um die Effizienz in Planung und Ausführung zu steigern.

SOLAR-COMPUTER entwickelt spezialisierte Softwarelösungen für die Gebäudetechnik und unterstützt Planer mit effizienten Berechnungs- und Simulationswerkzeugen. Schwerpunkte sind die Optimierung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit nach aktuellen Normen, die Vereinfachung von Berechnungsprozessen sowie die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Planung und Ausführung.

So wurde der bewährte „GBIS IFC-Manager für Revit“ um zahlreiche Funktionen erweitert, darunter die automatisierte Ebenen- und Raumgenerierung, Korrektur nicht Revit-konformer Bauteile sowie optimierte Filter- und Exportmöglichkeiten für große IFC-Modelle.

Weitere Informationen zur Messe und die Möglichkeit zur Terminreservierung sind auf www.solar-computer.de zu finden.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).