Bündelung von Wissen und Kompetenzen

Das Wasserstoffcluster der FH Münster

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2023
Forschung
Wasser und Abwasser
Wasser und Abwasser
Energie • Klima • Dämmung

Die Bewältigung der Energie- und Klimakrise gehört zu den wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit. Besonders die Verbindung von Klimaschutz mit Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit, insbesondere der Energieversorgung, zählt zu den größten Herausforderungen. Grüner Wasserstoff (H2) ist ein regenerativer sowie flexibel einsetzbarer Energieträger, der deshalb als wichtiges Schlüsselelement für eine saubere, sichere und bezahlbare Energieversorgung angesehen wird. Aus der H2-Roadmap NRW geht hervor, dass in NRW durch den Einsatz von H2 ein Viertel der aktuellen CO2-Emissionen in den Sektoren Industrie, Verkehr und Energie eingespart werden kann.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,50 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge