Ein Traineeprogramm der besonderen Art

Das Referendariat Stadtbauwesen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2023
Aus der Branche
Management

Nach dem Ende des Bauingenieurstudiums mit dem Master-Abschluss (oder Diplom) eröffnet ein Baureferendariat mit der Großen Staatsprüfung und dem Abschluss "Technischer Assessor" den Einstieg in die Laufbahn des höheren technischen Verwaltungsdienstes. Wenigen Hochschulabsolventen ist dieser Zweig der beruflichen Laufbahn bekannt. Die Entwicklung der vergangenen Jahre, öffentliche Leistungen einer Bauverwaltung zu „privatisieren“ und Personal abzubauen, verbunden mit einem nicht immer überzeugenden Image als "öffentliche Hand", stellt die Verwaltung vor eine schwierige Aufgabe: Sie muss Personal für öffentliche Bauaufgaben gewinnen. Dieser Beitrag will einige Aspekte des Ingenieurs (Bauwesen) in der technischen Verwaltung beleuchten und für diesen Karriereweg ein Plädoyer halten. Der Autor hat über viele Jahre die Ausbildung des Referendariats Stadtbauwesen in Hamburg verantwortet.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,90 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Ähnliche Beiträge