Einfache Technologien für mehr Nutzerkomfort

Autoreaktive Fassadenbelüftung

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2018
Forschung und Technik

Die Anforderungen an unsere Gebäude insbesondere im klimatischen Kontext ändern sich sowohl saisonal als auch innerhalb eines Tages. Somit entstehen unterschiedliche Bedarfe an unsere Raumkonditionierung und an die Gebäudehülle, im Speziellen hinsichtlich Temperatur und Feuchtigkeit. Um diese Unterschiede zwischen äußeren Wetterbedingungen und inneren Anforderungen für Nutzer zu vermitteln, verbrauchen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen eine erhebliche Menge an Energie.

Energieverbrauch von Verwaltungsgebäuden
Vor allem in Verwaltungsgebäuden ermöglicht uns die Anlagentechnik ein konstant behagliches Innenraumklima bei starken Schwankungen der Jahres- und Tageszeiten. Für die Bereitstellung der hohen Anforderungen an den Komfort unserer Innenräume hinsichtlich eines angenehmen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsniveaus ist ein enormer Energieverbrauch notwendig.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge