Wer lässt sich schon ohne Diagnose operieren?

DIN 18205: Grundlage der VgV-, GWB-konformen Planungsausschreibung und Planung

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/17
Management

Eines der größten Hemmnisse sowie Zeit- und Kostentreiber im Planungs- und späteren Bauprozess ist nach wie vor die unzureichende Definition der Planungs- und Bauaufgabe. Es herrscht bei Auftragnehmern wie Auftraggebern fälschlicherweise die Ansicht vor, dass im Zuge der Vor- und Entwurfsplanung die Rahmenbedingungen des Bauobjekts geklärt werden. Dieser Artikel beschreibt die Vorzüge und Notwendigkeiten der Bedarfsplanung (DIN 18205), bezogen auf den Planungs- und Bauprozess sowie auf die Anwendung der DIN 18205 bereits im Vorfeld öffentlicher VgV-Ausschreibungen und zukünftiger BIM-integrierter Planungen.

Die Anforderungen der Randbedingungen des heutigen Planens und Bauens sind sehr umfangreich:

  • Planen und Bauen wird immer komplexer.
  • Die Anzahl der Beteiligten steigt.
  • Die technischen Möglichkeiten nehmen zu.
  • Gibt es beim Bauen Probleme, liegt das oft an einer ungenügenden Bedarfsplanung.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge