Denn Baukultur ist ein gesellschaftlicher Prozess, der auf einer breiten Verständigung über qualitative Werte und Ziele des Planens und Bauens beruht, und der sich stetig weiterentwickelt und verändert.
Im Rahmen der Jubiläumsfeier sollen die im Jahr 2000 vom damaligen Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW) ins Leben gerufene „Initiative Architektur und Baukultur“ und die daraus hervorgegangene Bundesstiftung Baukultur rückblickend gewürdigt und ihre Bedeutung für die Zukunft verdeutlicht werden. Der Blick auf den Gründungskreis, aktuelle Initiativen auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene sowie Baukultur in der nationalen und internationalen Praxis von öffentlichen und privaten Bauschaffenden ist uns ebenso wichtig wie der Blick nach vorn im Dialog mit der Generation junger Bauschaffender.
Daher laden wir Sie herzlich ein zur öffentlichen Jubiläumsveranstaltung am 9. September 2025 mit vielen spannenden Formaten und Beiträgen. Die Jubiläumsfeier findet im ehemaligen Plenarsaal des deutschen Bundestags in Bonn statt, in dem auch im Frühjahr 2003 der 1. Konvent der Baukultur abgehalten wurde.
Der Schwerpunkt liegt auf Themen wie dem klimagerechten Bauen, dem Umgang mit Ressourcenknappheit, dem Fachkräftemangel, gleichwertigen Lebensverhältnissen in der Stadt und auf dem Land sowie dem Zusammenhang zwischen Demokratie und Räumen. Darüber hinaus nehmen wir die Transformation im Bauwesen und die baukulturelle Bildung in den Blick.
25 Jahre Baukultur – Im Jahr 2000 hatte das damalige Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (BMVBW) gemeinsam u. a. mit den Kammern und zahlreichen Verbänden der planenden und bauenden Berufe die „Initiative Architektur und Baukultur“ ins Leben gerufen, aus der später die Idee einer Bundesstiftung Baukultur entstand.
Jubiläumssymposium:
Dienstag, 09.09.2025, 09:30 22:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Bundeshaus Bonn, Bonn Conference Center, Platz der Vereinten Nationen 2, 53113 Bonn (GoogleMaps)
Save the date: Am 10. September, dem Tag nach der Jubiläumsveranstaltung, findet in der Open Embassy in Bonn die Baukulturwerkstatt „Demokratie gestalten“ statt. Die Bundesstiftung Baukultur lädt herzlich ein, diesen Termin mit einzuplanen. Weitere Informationen samt Möglichkeit zur Anmeldung in Kürze auf der Website der Stiftung.
Die Bundesingenieurkammer e. V. ist Kooperationspartner.