Anknüpfend an die im Februar 2025 im Aedes Metropolitan Lab durchgeführte Baukulturwerkstatt zum Thema „Gestalten – es ist nicht egal wie es aussieht“, sollen zunächst Einblicke in den laufenden Arbeitsprozess zum Baukulturbericht gegeben und ein weiterer Austausch über bisher gewonnene Erkenntnisse geführt werden.
Gleichzeitig weiten wir den Horizont bei einem besonderen Vortrag von Prof. Dr. Mike Schlaich, Ingenieurbüro schlaich bergermann partner und Professor an der TU Berlin. Er berichtet von seiner „Ingenieursafari“, über den afrikanischen Kontinent, die gleichzeitig erkenntnisreiches Forschungssemester zum Bauen in Afrika war. Zwölf Länder besuchte er in 150 Tagen, orientiert an der legendären Route Cape to Cairo. Er hat die Straßen, Schienen und Brücken des Kontinents im wahrsten Sinne des Wortes erfahren, die Ingenieurbaukultur bei Besuchen an Universitäten vor Ort kennengelernt und sich mit lokalen Expertinnen und Experten ausgetauscht. Prof. Schlaich untersucht, inwieweit regionale Bedingungen wie Geografie, Klima und verfügbare Materialien die Bauweisen beeinflussen. Seine Beobachtungen und Erkenntnisse hat er in seinem Buch „Bauen in Afrika“ festgehalten, das im November 2024 erschienen ist.
Beim abschließenden Apéro mit Getränken und Snacks haben wir Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Der Baukultur-Apéro
Der Apéro ist eine gesellschaftliche Kulturtechnik, um über Veranstaltungsinhalte in den Austausch und ins Gespräch zu kommen. Der Baukultur Apéro möchte diese analoge Technik für gewinnbringende Erkenntnisse zum qualitätsvollen Planen und Bauen nutzen.
Termin: Dienstag, 03.06.2025, 17:00 bis 22:00 Uhr
Ort: ANCB The Aedes Metropolitan Laboratory, Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin
Programm
ab 17 Uhr | Eintreffen |
17.30 Uhr | Begrüßung Dr. Kristin Feireiss, Kuratorin und Gründerin Aedes Architekturforum Berlin |
17.45 Uhr | Begrüßung und Einleitung Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur |
18 Uhr | Auswertung Werkstatt und Stand der Arbeiten am Baukulturbericht Inga Glander und Bettina Preuße, Projektleitung Baukulturbericht, Bundesstiftung Baukultur |
18.15 Uhr | Offener Austausch Hans-Jürgen Commerell, Director Aedes Architektur Forum Prof. Dr. Mike Schlaich, sbp schlaich bergermann partner Inga Glander, Bundesstiftung Baukultur Bettina Preuße, Bundesstiftung Baukultur Gesprächsleitung: Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur |
18.45 Uhr | Pause |
19 Uhr | Bauen in Afrika Prof. Dr. Mike Schlaich, sbp schlaich bergermann partner |
20 Uhr | Apéro und Ausklang |
ca. 22 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Die Bundesingenieurkammer ist Partner dieser Veranstaltung.