Komplette Produktpalette aktualisiert

Weise Software

Planung

Mit den Versionen 2018 entwickelt Weise Software (ehem. Vordruckverlag Weise) die Software-Palette weiter. Alle Programme für das Büro- und Projektmanagement, die Bauzeitenplanung, Baustellendokumentation, für Fluchtpläne und Brandschutznachweise oder die SiGe-Koordination wurden aktualisiert.
Erweitert wurde das nach dem PeP-7-Standard zertifizierte Controlling-Werkzeug „VvW Control“ für die interne Steuerung und Dokumentation von Büro- und Projektaktivitäten. So vereinfacht die Kostenauswertung in der Version 2018 das Kostenmanagement. Ein erweiterter DATEV-Import berücksichtigt auch Kontenrahmen, Debitoren bzw. Sachkontenlängen oder Umsatzsteuersätze. Mit dem Modul GoBD berücksichtigt HOAI-Pro 2018 die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD). Darin legt das Bundesfinanzministerium Regeln für eine IT-gestützte Buchhaltung, Erfassung, Bearbeitung und Archivierung steuerrelevanter Daten fest.
Alle Formulare und Dokumente der Dokumentvorlagensammlung PrintForm 2018 wurden gemäß neuem Bauvertragsrecht 2018 aktualisiert. Dies betrifft v. a. die Module Architektenverträge, VOB/B Musterbriefe, BGB Musterbriefe und Musterverträge nach HOAI. Auch die Software Brandschutznachweis 2018 für die Erstellung und den Nachweis von Brandschutzkonzepten wurde um Formulare für etliche Bundesländer sowie Funktion zur freien Texteingabe, zum Einfügen von Bildern sowie Layoutvorlagen zur Seiteneinrichtung erweitert.

www.weise-software.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).