Mitgliederbefragung der Ingenieur- und Architekturbüros

Nehmen Sie an der Jahresbefragung zur wirtschaftlichen Lage im Auftrag von BIngK, BAK, VBI und AHO teil

Studien & Umfragen
Ingenieurwesen
Büro
Im Jahr 2025 wird die Unternehmensbefragung zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und Architekten erstmals vom Institut der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW Consult) durchgeführt. Ziel der jährlich stattfindenden Befragung ist es weiterhin, verlässliche und belastbare Daten zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieur- und Architekturbüros zu erheben, um so eine zielgerichtete politische und wirtschaftliche Interessenvertretung zu gewährleisten

Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Weiterentwicklung der HOAI von besonderer Bedeutung. Um eine möglichst breite Datenbasis zu erhalten, wird die Umfrage erstmals gemeinsam von der Bundesingenieurkammer (BIngK), der Bundesarchitektenkammer (BAK), dem Verband Beratender Ingenieure (VBI) und dem Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung (AHO) durchgeführt.

Besonders interessant: Im Nachgang können Teilnehmende ein individuelles Benchmarking zugeschickt bekommen.

Die Befragung ist folgendermaßen strukturiert:

  1. Strukturdaten
    In diesem Block erheben wir grundsätzliche Informationen wie die Umsatzverteilung oder den Hauptsitz Ihres Unternehmens. Diese Informationen helfen uns dabei, die erhobenen Daten entlang relevanter Unternehmensgruppen auszuwerten.
  2. Betriebswirtschaftliche Lage
    Dieser Block beschäftigt sich mit den Leistungen und Kosten sowie dem Auftragsbestand Ihres Unternehmens. Die erhobenen Daten sind wichtig, um die wirtschaftliche Lage der Ingenieur- und Architekturbüros einordnen zu können.
  3. Personalstruktur
    In diesem Block geht es um die Belegschaft Ihres Unternehmens. Auf Basis Ihrer Angaben können wir den Gemeinkostenfaktor bestimmen und den Fachkräftemangel der Branche besser einordnen.
  4. Rahmenbedingungen
    Hier geht es um Faktoren, die die wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens beeinflussen. Ihre Angaben erlauben die notwendige Priorisierung in der zielgerichteten Interessenvertretung der Branche.
  5. Abschluss
    Alle relevante Daten sind nun erhoben und Sie können Ihren individuellen Benchmarkbericht bestellen. Der Versand erfolgt nach Abschluss der Befragung im Laufe des Junis 2025.

Die Anonymität Ihrer Angaben bleibt strikt gewahrt und die Auswertung der Daten wird nur auf aggregierter Ebene erfolgen.

Archiv der bisherigen Jahresumfragen: https://www.aho.de/umfrage/umfragearchiv/

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":