Statusmeldungen von Überspannungsschutzgeräten

Dehn

Produkte und Lösungen
Elemente

Der Experte für Überspannungsschutz Dehn bietet mit dem „Dehnrecord Alert“ (DRC MCM ALXT) ein Modul, das Statusmeldungen von vier universell einsetzbaren Fernmeldekontakten und von maximal 150 Überspannungsschutzgeräten (SPDs) „Blitzductor XT“ verwalten kann. Über die Fernmeldekontakte können bis zu vier Überspannungsableiter aus dem Red/Line-Bereich oder auch weitere beliebige Funktionsbaugruppen mit FM-Kontakten in die Überwachung eingebunden werden.
Das Modul sendet die Statusmeldungen der Überspannungsschutzgeräte über Modbus TCP oder Modbus RTU an ein Auswertesystem und ermöglicht so die Weiterleitung an Notebook, Tablet, Smartphone, PC oder auch an eine Anlagenleitstelle. Dehnrecord Alert lässt sich mithilfe einer App schnell in Betrieb nehmen. Die App überträgt dann Geräteinformationen wie Artikelnummern und Typbezeichnungen. Durch die Übersendung dieser Daten an das Auswertegerät des Anwenders liegen bei einem Ausfall damit alle notwendigen Daten vor, Ersatzmodule lassen sich einfach auswählen und können schnell ausgetauscht werden. Wartungs- und Serviceeinsätze können kostengünstig geplant und durchgeführt werden. Die Kommunikation des Gerätestatus erfolgt standardmäßig über Modbus TCP / RTU. Sollten andere Busprotokolle benötigt werden, setzt Dehn dies auf Anforderung um.

www.dehn.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).