Das Unternehmen Instatiq, ein Spin-off der Putzmeister Gruppe, setzt auf 3D-Betondruck für den Hochbau. Ziel ist die automatisierte Fertigung tragender Wände mit Normbeton. Die Technologie basiert auf digitalen Prozessen und ermöglicht eine schnelle und präzise Umsetzung von Bauplänen.
Der mobile 3D-Betondrucker Instatiq P1 verfügt über einen 26 Meter langen Roboterarm und arbeitet mit hoher Genauigkeit. Durch eine eigens entwickelte Software kann das Gerät BIM-Modelle direkt in tragende Wände umsetzen. Die automatisierte Schichtbauweise reduziert den Zeitaufwand auf der Baustelle erheblich.
Ein erster Praxistest wurde 2023 mit dem Rohbau eines Mehrfamilienhauses durchgeführt. Die Fertigstellung der tragenden Strukturen erfolgte innerhalb von sieben Tagen. Neben der Bauzeitverkürzung soll die Technologie langfristig zur Entlastung des Fachkräftemarkts beitragen.
Mit der Markenvorstellung präsentiert Instatiq auch sein erstes Produkt auf der diesjährigen BAUMA vom 7. bis 13. April.