Brüninghoff setzt bei der seriellen Sanierung auf vorgefertigte Holzelemente. Diese Bauelemente überzeugen durch ihre Leichtigkeit und einfache Verarbeitung. Je nach Anforderung produziert das Unternehmen tragende oder nichttragende Holzmodule, die hohe Brandschutz- und Schallschutzeigenschaften aufweisen. Die Montage ist schnell und minimal-invasiv, was die Beeinträchtigung für Bewohner erheblich reduziert.
Das Energiesprong-Prinzip bildet die konzeptionelle Grundlage für diese Sanierungsmethode. Es verbindet digitale Planungsprozesse mit vorgefertigten Bauelementen und innovativen Finanzierungsmodellen. Verschiedene Förderprogramme, wie die Angebote der KfW und des BAFA, unterstützen solche Sanierungsprojekte und machen sie wirtschaftlich attraktiver.
Die Vorteile des seriellen Sanierens liegen in der deutlichen Zeitersparnis, reduzierten Kosten und verbesserten Energieeffizienz. Durch standardisierte Prozesse können Gebäude schnell modernisiert werden, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch den Immobilienwert steigert.