Welche deutschen Baustoffhersteller ermöglichen mit ihren Produkten wohngesundes Bauen? Über 1.700 Architekten und Fachplaner fanden hierauf im Rahmen eines renommierten Branchenpreises die Antwort: Aufgrund ihrer Stimmabgabe wurde die Unipor-Ziegel-Gruppe (München) im November 2021 mit dem "Architects‘ Darling Award in Bronze" in der neu geschaffenen Rubrik "Gesundes Bauen" ausgezeichnet.

Der bundesweite Verbund mittelständischer Ziegelwerke überzeugte unter anderem in den Disziplinen "Thermische Behaglichkeit" sowie "Naturnahes Material".
Nachhaltiges Bauen mit natürlichen Rohstoffen zählt für die Unipor-Werke zur gelebten Praxis: Unter dem gemeinsamen Motto "Bausteine für eine gesunde Welt" fertigen sie seit über vier Jahrzehnten ökologisch hochwertige Wandbaustoffe, zu denen seit 2015 auch die nadelholzgefüllten Mauerziegel der Silvacor-Reihe gehören. Unipor-Ziegel gelten als nachweislich schadstofffrei und tragen so zu einen angenehmen Raumklima bei.
"Die neue Auszeichnung erfüllt uns mit Stolz – gerade weil sie von den befragten Planern direkt kommt. Für diese wollen wir auch künftig zuverlässiger Partner für wohngesundes Bauen bleiben", erklärt Unipor-Geschäftsführer Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber.