Erweiterungsneubau am Amtsgericht Gütersloh

Moderne Bauplanung bei historischem Justizgebäude

Hochbau
Digitalisierung
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW hat mit der Erweiterung des Amtsgerichts Gütersloh begonnen, wobei die Bauausführung vom Porr Hochbau West übernommen wird. Der viergeschossige Neubau orientiert sich architektonisch am denkmalgeschützten Bestandsgebäude aus dem Jahr 1959.

Der im Oktober 2024 begonnene Erweiterungsbau an der Friedrich-Ebert-Straße umfasst eine Fläche von rund 2.440 Quadratmetern und dient der Deckung des gewachsenen Raumbedarfs des Gerichts sowie des Ambulanten Sozialen Dienstes. Die architektonische Gestaltung durch die ARGE Heitmann Pussert Kosch Architekten berücksichtigt eine barrierefreie Ausführung und passt sich in Größe, Geschosshöhe und Fassadenfarbe dem Bestandsgebäude an. Am Altbau selbst sind nur geringfügige Anpassungen im Übergangsbereich vorgesehen.

Die Bauausführung erfolgt durch das lokale Hochbau-Team aus Gütersloh, das sich besonderen Anforderungen stellen muss: Der laufende Betrieb des Amtsgerichts darf nicht beeinträchtigt werden, und die Anbindung des Neubaus an das Bestandsgebäude erfordert spezielle Maßnahmen im Bereich Schallschutz und Zugänglichkeit. 

Zur effizienten Projektsteuerung werden LEAN-Management-Techniken eingesetzt, insbesondere das Last-Planer-System für eine optimierte Phasen- und Wochenplanung. Ergänzend kommen digitale Lösungen zum Einsatz, darunter die Mängelsoftware PlanRadar zur digitalen Abwicklung von Abnahmen und Mängelbearbeitung sowie eine digitale Planverwaltung.

www.porr.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).