Fingerklemmschutztür

Maximale Sicherheit, noch mehr Flexibilität

Barrierefreiheit
Bauplaner
Produkte
Maximale Sicherheit und Barrierefreiheit: Eine innovative Fingerklemmschutztür schützt schutzbedürftige Personen in Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen. Neben hoher Funktionalität bietet sie vielseitige Design- und Ausstattungslösungen.

Die neue Fingerklemmschutztür erfüllt höchste Sicherheitsstandards, indem sie ein spezielles Band- und Dichtungssystem direkt in Zarge und Türblatt integriert. Dadurch entsteht kein Spalt an der Nebenschließkante, wodurch das Einklemmen von Fingern nahezu unmöglich wird. Zusätzlich sorgt eine integrierte Absenkdichtung für Rauch- und Schallschutz bis zu 37 dB. Dank einer glatten, kantenfreien Oberfläche ist die Tür zudem leicht zu reinigen und besonders hygienisch.

Erhältlich ist die Tür in ein- und zweiflügeliger Ausführung mit wahlweise Holz- oder Stahlzargen. Für mehr Transparenz stehen Varianten mit Oberlicht, Seitenteilen aus Glas oder Festverglasungen zur Verfügung. Die Ausstattung lässt sich mit automatischen Türantrieben, Motorschlössern und Zutrittskontrollsystemen erweitern, wodurch sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in barrierefreien Gebäuden eröffnen.

Schörghuber bietet die Fingerklemmschutztür speziell für Einrichtungen mit hohen Sicherheitsanforderungen an. Sie entspricht den Normen für barrierefreies Bauen (DIN 18040, VDI 6008) und erfüllt Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen. Durch ihr durchdachtes Design vereint sie Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik in einem System.

www.schoerghuber.de

 

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).