Neue Klemme vereinfacht Solaranlagen-Installation auf Neu- und Bestandsdächern

Bauplaner
Produkte
Eine Klemme, mit der sich einfach und sicher Solaranlagen auf Neu- und Bestandsdächern installieren lassen, hat der Dächer- und Fassaden-Spezialist Kalzip in Kooperation mit Diconal, Hersteller von PV-Montagesystemen, entwickelt. Die neue Lösung ist eine Kombination aus der bewährten Kalzip Befestigungsklemme und einem Aluminiumprofil, die eine Verbindung zwischen Kalzip-Dach und Diconal PV-Montagesystem sicherstellen.

Für die Installation werden zunächst die Kalzip Klemmen an die Stehfalze montiert. Je nachdem, ob die PV-Anlage horizontal oder vertikal ausgerichtet werden soll, können auf den Klemmen direkt die gerahmten PV Module oder die Diconal Montageprofile fixiert werden. Diese Kombination zweier bauaufsichtlich zugelassener Montagesysteme erlaubt eine sichere Montage von PV-Modulen in wenigen Schritten. Mit Einsatz der FA PV-Lösung bleibt die Gewährleistung auf das Kalzip Stehfalzdach erhalten. 

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf ihren Gebäuden. Die Aufrüstung eines Daches trägt zur Energieeffizienz des Gebäudes bei und stellt damit einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende dar – unabhängig davon, ob es sich dabei um einen Neubau oder ein Bestandsgebäude handelt. Als Alternative zur dachintegrierten Solaranlage hat Kalzip gemeinsam mit Diconal mit den FA PV-Stehfalz-Klemmen ein intuitives, flexibles und leistungsstarkes System entwickelt, um eine PV-Anlage auf Kalzip Stehfalzdächern zu montieren.

Besucher der InterSolar Europe 2024 (19.-21. Juni 2024 in München) können sich dazu in der Halle A6 Stand 620 eingehend informieren.

https://www.kalzip.com/

https://www.diconal.de/


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).