Kontrollschächte sollen Sicherheit auf Flachdächern verbessern

Schutz vor Schmutz, Kies, Laub oder Substrat

Bauplaner
Produkte
Loro hat variable Kontrollschächte für Flachdächer vorgestellt. Die Schächte dienen dem Schutz vor Schmutz, Kies, Laub oder Substrat und erleichtern die Wartung von Wasserabläufen.

Das Unternehmen hat Schächte für verschiedene Anwendungen entwickelt, darunter Modelle für Haupt- und Notentwässerung sowie für Flächen und Attika. Die Höhe der Schächte lässt sich vor Ort anpassen. Kunden können zwischen einem geschlossenen Deckel und einem begehbaren Gitterrost wählen.

Die aus Edelstahl gefertigten Schächte sind für eine lange Nutzungsdauer ausgelegt. Nach dem Rückbau können sie recycelt werden.
Kontrollschächte sind besonders nützlich für bekieste oder begrünte Dächer, wo Abläufe leicht verstopfen oder schwer zu finden sein können. Sie erfüllen eine doppelte Funktion: Sie schützen vor Schmutz und gewährleisten die Zugänglichkeit der Abläufe.

www.loro.de


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).