Nistklinker für Artenschutz an Gebäuden

Spezialziegel bieten Brutmöglichkeiten für Mauersegler

Baustoff Ziegel
Produkte
Nachhaltigkeit
Mit Nistklinkern von Hagemeister können Bauherren Artenschutzauflagen erfüllen und gleichzeitig stadtlebenden Vögeln geeignete Brutplätze in modernen Fassaden bieten.

Mauersegler kehren im Mai aus ihren Winterquartieren zurück und suchen nach Nistplätzen in Gebäudenischen. Moderne Fassaden bieten jedoch kaum geeignete Unterschlupfmöglichkeiten, wodurch Artenschutzauflagen für Bauprojekte entstehen. Die Nistklinker von Hagemeister lösen dieses Problem. Sie fügen sich harmonisch in die Fassadenarchitektur ein und schaffen optimale Behausungen für Kulturfolger wie Mauersegler, Fledermäuse und Schwalben.

Die handgefertigten Spezialklinker werden an die jeweilige Fassadengestaltung angepasst und berücksichtigen die biologischen Anforderungen verschiedener Tierarten. Durch maßgeschneiderte Formate und spezielle Oberflächenstrukturen integrieren sie sich nahtlos in den Klinkerverbund. Bei Einbau in zweischalige Wände bleibt die Dämmleistung erhalten, während architektonische Flexibilität und zeitgemäße Ästhetik gewährleistet werden.

Ein Referenzprojekt in Rhede demonstriert die Wirksamkeit dieser Lösung: 120 Nistklinker wurden in die Fassaden eines gesamten Straßenzugs integriert, wodurch eine der größten Mauersegler-Kolonien Nordrhein-Westfalens erhalten bleibt. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen den Erfolg mit 45 dokumentierten Brutnachweisen allein im Jahr 2024. Die Nistklinker finden Anerkennung bei Naturschutzbehörden und vereinfachen Genehmigungsverfahren bei Bauprojekten.

www.hagemeister.de

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Als Ingenieurkammer-Mitglied nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Bauplaner-Newsletter: