Mauersegler kehren im Mai aus ihren Winterquartieren zurück und suchen nach Nistplätzen in Gebäudenischen. Moderne Fassaden bieten jedoch kaum geeignete Unterschlupfmöglichkeiten, wodurch Artenschutzauflagen für Bauprojekte entstehen. Die Nistklinker von Hagemeister lösen dieses Problem. Sie fügen sich harmonisch in die Fassadenarchitektur ein und schaffen optimale Behausungen für Kulturfolger wie Mauersegler, Fledermäuse und Schwalben.
Die handgefertigten Spezialklinker werden an die jeweilige Fassadengestaltung angepasst und berücksichtigen die biologischen Anforderungen verschiedener Tierarten. Durch maßgeschneiderte Formate und spezielle Oberflächenstrukturen integrieren sie sich nahtlos in den Klinkerverbund. Bei Einbau in zweischalige Wände bleibt die Dämmleistung erhalten, während architektonische Flexibilität und zeitgemäße Ästhetik gewährleistet werden.
Ein Referenzprojekt in Rhede demonstriert die Wirksamkeit dieser Lösung: 120 Nistklinker wurden in die Fassaden eines gesamten Straßenzugs integriert, wodurch eine der größten Mauersegler-Kolonien Nordrhein-Westfalens erhalten bleibt. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen den Erfolg mit 45 dokumentierten Brutnachweisen allein im Jahr 2024. Die Nistklinker finden Anerkennung bei Naturschutzbehörden und vereinfachen Genehmigungsverfahren bei Bauprojekten.