Norwegischer Dachhersteller setzt auf Holz statt Stahl

Lett-Tak entwickelt nachhaltiges Dachelement aus Furnierschichtholz

Bauplaner
Baustoff Holz
Produkte
Der norwegische Dachelemente-Hersteller Lett-Tak hat ein neues Dachelement aus Holz entwickelt. Das Unternehmen aus Larvik verwendet dafür Furnierschichtholz (LVL) des finnischen Herstellers Metsä Wood. Das neue Produkt namens Lett-Tak Wood ist das erste Dachelement des Unternehmens, das vollständig aus Holz besteht.

Das Dachelement erreicht Spannweiten von bis zu 16 Metern und soll in Zukunft in noch längeren Maßen erhältlich sein. Es weist einen U-Wert ab 0,09 W/m²K auf und erfüllt die Feuerwiderstandsklassen REI 15, 30 und 60.

Laut Hersteller hat Lett-Tak Wood einen CO₂-Fußabdruck von etwa 22 Kilogramm CO₂-Äquivalenten pro Quadratmeter. Dies sei niedriger als bei vergleichbaren Produkten aus anderen Materialien.

Die Zusammenarbeit zwischen Lett-Tak und Metsä Wood hatte im Jahr 2019 begonnen. Kunden in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Island haben laut Unternehmen bereits Interesse an dem neuen Dachelement bekundet.

www.metsagroup.com/de/metsawood
https://lett-tak.no/en/

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).