Praxis-Handbuch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

QualitätsVerbunds Planer am Bau mit neuem eBook

Arbeitshilfen
Arbeitgeber sind nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Umstände zu treffen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen.

In Planungsbüros sind die Anforderungen teilweise noch unbekannt oder werden unzureichend interpretiert und daher oftmals unzureichend eingeführt. Gründe dafür sind nicht der fehlende Wille der Büroinhaber und Büroinhaberinnen, sondern eher das fehlende rechtlichen Grundlagenwissen sowie die Unsicherheit über die praktische Umsetzung.

Die Vielzahl der geltenden Unterlagen macht eine Umsetzung auch nicht einfacher. Der QualitätsVerbund Planer am Bau fasst mit dem kompakten Leitfaden die wichtigsten Anforderungen für Architektur- und Ingenieurbüros zusammen, um die Umsetzung zu erleichtern.

Autorin ist Sabine Imbusch, M. Sc. Geowissenschaften von der RSK Alenco GmbH.

Das eBook kann bis einschließlich Ostermontag (21.04.2025) kostenlos unter heruntergeladen werden:

Download

Für Mitgliedsbüros sind alle veröffentlichten eBooks des QualitätsVerbunds Planer am Bau dauerhaft kostenlos erhältlich.

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).