Der in Kooperation mit dem Automobilzulieferer Mubea entwickelte PRISMA PVT RBX vereint Photovoltaik mit thermischen Vorteilen. Mit monokristallinen Topcon-Zellen ausgestattet, erreicht das Modul eine Nennleistung von 450 Watt bei 22,5 Prozent Wirkungsgrad. Der zur Umgebungsluft exponierte Wärmetauscher nutzt die Abwärme des PV-Laminats und kann zusätzlich thermische Energie aus der Umgebungsluft gewinnen, wodurch kontinuierlich regenerative Energie für die Wärmepumpe bereitgestellt wird.
Im Gegensatz zu Wettbewerbern verwendet TWL Doppelglasmodule, die eine geringere Degradation aufweisen. Durch KI-optimierte Kanalgeometrie im Wärmetauscher wird ein gleichmäßiger Wärmeabtrag erreicht, was für homogenere Kollektortemperaturen sorgt und den Stromertrag erhöht. Die vergrößerte Tauscherfläche ermöglicht einen hocheffizienten Betrieb mit Sole-Wärmepumpen. Das System lässt sich dank hydraulischer Schnellkupplung werkzeuglos montieren.
TWL präsentiert den Hybridkollektor vom 7. bis 9. Mai auf der Intersolar Europe in München (Halle A1, Stand 535).