Tunnelbauarbeiten für Pumpspeicherkraftwerk schreiten voran

Umbau des Rudolf-Fettweis-Werks in Forbach

Tiefbau und Infrastruktur
Bauplaner
Produkte
Die EnBW Energie Baden-Württemberg lässt seit Jahresbeginn das Rudolf-Fettweis-Werk (RFW) in Forbach zu einem modernen Pumpspeicherkraftwerk umbauen. Porr Tunnelbau führt die Arbeiten durch. Seit dem 10. April 2024 laufen die Vortriebsarbeiten.

Am 8. September 2024 hat der Vortrieb die Kraftwerkskaverne erreicht. Am selben Tag erfolgte auch der Durchschlag am Zufahrtsstollen mit seinem Gegenvortrieb vom Schutterstollen. Aktuell werden die Vortriebsarbeiten im oberen Bereich (Kalotte) der Kraftwerkskaverne fortgesetzt. Mit der geplanten Fertigstellung der Kranbahnbalken in der Kraftwerkskaverne Ende 2024 soll ein reibungsloser Übergang zu den nächsten Bauphasen gewährleistet werden, heißt es.

Mit Erreichen des Nebenstollen 5 wurden die Vortriebsarbeiten am Schutterstollen abgeschlossen und in einem Teil konnte die temporäre Betonsohle eingebaut werden. Parallel zu den Arbeiten am Schutterstollen schreiten die Vortriebe im Energieableitungsstollen Richtung Kraftwerkskaverne und im Nebenstollen 5 in zwei Richtungen zügig voran. Diese Entwicklungen sind entscheidend, um den Hauptstollen zu erreichen.

Der Vortrieb in den Zugangsstollen Murgwerk und Schwarzenbachwerk beginnt im Frühjahr 2025. Ein weiterer Erfolg sei der Fortschritt im Zugangsstollen Schwarzenbachwerk: Hier sind der Voreinschnitt und die Luftbogenstrecke nahezu fertiggestellt, so dass das Team nun bis Ende November mit dem Voreinschnitt des Murgwerks beschäftigt ist.

www.porr.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).