Übertragungsnetzbetreiber nimmt Tunnelbohrmaschine für Elbquerung ab

Tiefbau und Infrastruktur
Bauplaner
Produkte
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO hat die Tunnelbohrmaschine (TBM) für das Projekt SuedLink ElbX abgenommen. Die Maschine soll einen fünf Kilometer langen Tunnel unter der Elbe bohren, durch den sechs 525-kV-Gleichstromkabel verlegt werden.

Das Unternehmen Herrenknecht fertigte die Tunnelbohrmaschine in ihrem Werk in Schwanau an. Vertreter von TenneT, Herrenknecht und der Arbeitsgemeinschaft Tunnel ElbX, bestehend aus PORR und Wayss & Freytag Ingenieurbau, nahmen an der Übergabe teil.

Die Elbquerung ist Teil des SuedLink-Netzausbaus, einer 700 Kilometer langen Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung von Brunsbüttel nach Großgartach. Sie soll Windenergie aus Norddeutschland in den Süden transportieren.

Die TBM wiegt 700 Tonnen, ist 190 Meter lang und hat einen Durchmesser von 4900 Millimetern. Sie ist für wechselnde Bodenverhältnisse ausgelegt und arbeitet mit einem Mixschild-System. Ein mehrfaches Dichtungssystem schützt sie gegen den Wasserdruck in 20 Metern Tiefe unter der Elbe.

HochtourenNach der Werksabnahme wird die Maschine in Schwanau demontiert und nach Wewelsfleth in Schleswig-Holstein transportiert. Die Einzelteile werden in die Startbaugrube gehoben und dort wieder montiert. Ende 2024 soll der Tunnelvortrieb starten.

www.porr.de


 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).