Vernetzte Sicherheitstechnik virtuell erleben

MBF Filmtechnik GmbH
MWA Nova GmbH
MX1 GmbH
Sicherheitstechnik
Telenot
Anzeige

In dem in 3D-Technik konzipierten virtuellen E-Haus bewegen sich Besucher ganz einfach per Mausklick durch die Zimmer. In Carport, Küche, Wohnzimmer, Bad, Schlafzimmer oder Technikraum gibt es einen Überblick über smarte Tools für Komfort und Sicherheit. An interaktiven Touchpoints warten technische Details und Zusatzinformationen. Auf diese Weise lernen Besucher die Funktionsweise der Produkte von Telenot kennen, etwa die smarte Gefahrenmelderzentrale complex 400H, das Touch-Bedienteil, die Bewegungs-, Rauchwarn- oder Wassermelder sowie die App BuildSec 4.0 für Smartphone und Tablet.

„Da Telenot zurzeit der Hersteller ist, bei dem sowohl die Produkte als auch das Netz der mehr als 400 Autorisierten Telenot-Stützpunkte alle Kriterien der DIN VDE V 0826-1 erfüllen, war die Entscheidung des ZVEH ein logischer Schritt. Schließlich geht es um den zuverlässigen Schutz von Menschen und Sachwerten“, sagt Timm Schütz, Leiter der technischen Hotline und des Schulungszentrums bei Telenot.

Das virtuelle E-Haus kann unter www.e-haus-online.de besucht werden.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).