Erste Aluminium- Fußgängerbrücke in Katar

Pilotprojekt: 84 m-Brückenanlage

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2016
Forschung und Technik

Die East Industrial Road in Doha ist eine sehr stark befahrene Straße im Industriegebiet. Überbrückt wird sie von einem neuen Bauwerk, das aus zwei 42 m langen freitragenden Elementen besteht und eine lichte Brückenbreite von 4 m hat. Den Auftrag für dieses Projekt erhielt ein Singener Aluminiumbrückenspezialist nach intensiver Prüfung durch den Auftraggeber in Katar.

Wegen des hohen Verkehrsaufkommens an einer Straße im Industriegebiet von Doha, der Hauptstadt des Emirates Katar, entschieden sich die zuständigen Behörden im Jahr 2014, an diesem Standort eine Fußgängerbrücke zu errichten. Da das salzhaltige Klima am Persischen Golf für viele Materialien sehr ungünstig ist, fiel die Wahl auf eine besonders witterungsbeständige Aluminiumbrücke.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge