Haftung in der Leistungsphase 9

Honoraransprüche erst mit Erbringung der Grundleistung

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/17
Recht

Es gehört zum gesicherten Grundwissen jedes Ingenieurs, dass er die Leistungsphase 9, Objektbetreuung und Dokumentation, nicht übernehmen sollte. Unabhängig davon, dass dann die Honoraransprüche erst mit Erbringung der Grundleistungen der LPh 9 fällig werden und diese z. B. erst erbracht sind, wenn vor Gewährleistungsablauf der am Bau beteiligten Handwerker eine Baubegehung zur Fehlerfeststellung vollzogen worden ist, lösten die dort entdeckten Fehler unter der Geltung der HOAI 2002 und 2009 neue Verpflichtungen des Ingenieurs aus, nämlich die Fehlerbeseitigung der entdeckten Fehler ihrerseits zu überwachen. Der Überwachungszeitraum wird an die Fälligkeit angehängt und schiebt insoweit den Honoraranspruch noch weiter hinaus. Dies ist glücklicherweise unter dem Geltungsbereich der HOAI 2013 nicht mehr so, da die Überwachung von entdeckten Fehlern in der LPh 9 eine besondere Leistung ist, die besonders beauftragt werden muss. Unabhängig von dem Herausschieben der Honoraransprüche sind aber die in der LPh 9 zu erbringenden Leistungen auch haftungsrelevant.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge