„Ich schätze die HOAI jedes Jahr etwas mehr!“

Über ihr Preisrecht hinaus ist die HOAI ein enorm nützliches Instrument für die Definition von Leistungen und Abläufen im Planungsprozess

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 3/2009
Politik

Die HOAI ist nicht nur ein preisrechtliches Instrument, sondern auch als Beschreibung von Leistungen zu nutzen und von Regelabläufen, in denen Bauherr, Planer und Baufirmen sich bewegen. Deshalb ist sie im Ausland, wo es solche Definitionen meistens nicht gibt, äußerst wertvoll. Und deshalb sollte die HOAI auch nicht kastriert, reduziert und zerstückelt, sondern im Preisrecht vereinfacht und im Leistungsteil vervollständigt werden. Warum das für die Praxis so eminent wichtig sei, beschreibt hier ein Bauingenieur, der im In- und Ausland planend im Hochbau tätig ist. Er hat – vor der Novellierung ist nach der Novellierung – die Erwartungen der praktizierenden Ingenieure an die künftige Entwicklung der HOAI skizziert, und zwar vor kundigem Publikum: nämlich anlässlich der HOAI-Veranstaltung des AHO Ende November in Berlin, über die wir in der Januar-Februar-Ausgabe (Seite 39) ausführlich berichtet haben.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge