Klassische Bauweise am historischen Ort

Monolithische Ziegelaußenwand

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2016
Forschung und Technik

Am Schinkelplatz in Berlin entstehen fünfgeschossig gestaffelte Wohngebäude in monolithischer Ziegelbauweise. Sie sind ein Beispiel dafür, dass Mehrgeschosser zunehmend mit einschaligen Außenwänden errichtet werden – auch bei Lochfassaden mit großem Fensterflächenanteil. Diese Ziegelkonstruktionen erfüllen die Anforderung an Energieeffizienz ohne zusätzliche Wärmedämmung.

Die Umgebung der Wohngebäude ist architektonisch anspruchsvoll: Vis-à-vis wird das Berliner Stadtschloss wieder aufgebaut und nur eine Häuserzeile entfernt liegt die Straße „Unter den Linden“. Wie an vielen Orten in Berlin ist jeder Quadratmeter von Geschichte geprägt. So existiert der Schinkelplatz selbst erst wieder seit 2008, weil er vorher mit dem DDR-Außenministerium überbaut war.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge