Meistens unzutreffend

Ohne Bodengutachten erwachsen den Planern erhebliche haftungsrechtliche Risiken

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 9/2010
Forschung und Technik

Wer als Ingenieur oder Architekt nur mit Annahmen über Bodenpressungen plant, statt sie bodengutachtlich exakt feststellen zu lassen, der begibt sich in eine sehr große haftungsrechtliche Gefahr. Das hat jetzt eine große Versicherungsgesellschaft bewiesen, die herauszufinden wollte, wie real die angenommenen Bodenpressungen eigentlich sind. Ergebnis: die meistens von 5.000 Annahmen waren unzutreffend. Wie gefährlich solche fiktiven Planungen werden können, zeigen nicht nur die Ergebnisse dieser Großuntersuchung, sondern auch ein Urteil des Oberlandgerichts Karlsruhe, das einen Architekten und einen Statiker zur Übernahme von je fünfzig Prozent des Schadens verdonnert hat, der wegen einer mangelhaften Gründung entstanden ist – und der ging in die Hunderttausende.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge