Systemfehler in der neuen HOAI

Einige widersprüchliche Regelungen bringen den Ingenieuren in der Praxis erhebliche Honorarverschiebungen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2009
Recht

In unserer Novemberausgabe hat die Gütestelle für Honorar- und Vergaberecht (GHV) über handwerkliche Fehler in der HOAI 2009 berichtet (Seite 52). Hier nun werden Regelungen aufgezeigt, die keiner schlüssigen Systematik folgen. Damit werden die Ingenieure leben müssen, auch wenn diese Fehler zu erheblichen Honorarverschiebungen gegenüber der HOAI 1996 führen, die durch nichts zu begründen sind. Es zeigt sich erneut, dass die HOAI 2009 vielleicht gut gedacht war, aber nicht gut gemacht ist. Mit den hier beschriebenen Fehlern dokumentiert der Verordnungsgeber auch, dass er nach dreizehn Jahren ein unfertiges Werk vorgelegt hat, mit dem er für die Regelung der Honorare hinter dem Stand der Technik zurückbleibt, den die öffentliche Hand selbst forciert hat (zum Beispiel EnEV). Der Widerspruch wird eklatant: Die Leistung der Planer soll neuesten Anforderungen entsprechen, ihre Vergütung aber folgt veralteten Regelungen.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge