Bezahlbar wohnen in den Uferhöfen in Berlin-Mitte

Poroton

Planung

Im Ortsteil Gesundbrunnen entstehen derzeit drei Mehrfamilienhäuser mit 180 Mietwohnungen, wobei die Wohnflächen zwischen 36 und 119 m² liegen. Die 4- bis 7-geschossigen Gebäude sind überwiegend barrierefrei erschlossen.
Die Uferhöfe sind ein Teil der Neubauoffensive des Berliner Senats. Um die angestrebten Kaltmieten von 6,50 Euro pro m² zu erreichen, gab es klare Kostenvorgaben bei der Planung. Nicht nur bei den Wandaufbauten, auch bei Anschlussdetails wählten die Planer Poroton-Ziegel. Die Außenwände sind inklusive Laibungsziegel mit dem dämmstoffverfüllten Ziegel „Poroton-S10-MW“ errichtet (36,5 oder 42,5 cm). Für die Innenwände wurde der „Poroton-Hochlochziegel-Plan-T“ (17,5 oder 24cm) verwendet. Wohnungstrenn- und Treppenhauswände sind mit dem „Poroton-Planfüllziegel-T“ in der Stärke 24 cm schalloptimiert. Die Stürze der Innen- und Außenwände wurden mit „Poroton-Ziegelstürzen“ ausgeführt.
Das Wienerberger Projektmanagement unterstützte die Planer u. a. bei den Schallschutzdetails, um die Anforderungen an den erhöhten Schallschutz nach Beiblatt 2 zu erfüllen. Das zeigt z. B. die Bänderung an den Geschossübergängen: Die Rücksprünge werden hier einfach durch die Verwendung verschiedener Ziegeldicken erreicht. Weiteres Ergebnis der sorgfältigen Planung ist das energetische Konzept, mit dem die Uferhöfe den Effizienzhausstandard KfW 70 nach der EnEV 2014 erreichen. Dazu tragen ein Fernwärmeanschluss, die Fußbodenheizung, eine bedarfsgeführte Abluftanlage und die sorgfältig geplante Gebäudehülle bei.

www.poroton.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).