BIM-LV-Container in AVA.relax integriert

Cosoba

Planung

Bereits seit den 90er Jahren entwickelt das Unternehmen Cosoba aus Darmstadt, Experte für AVA-Software, eine Brücke zwischen CAD und AVA. Durch die Weiterentwicklung des IFC-Standards in der Baubranche hat sich nun diese Brücke erheblich verbreitert und eröffnet neue Perspektiven.
Die von Dr. Schiller und Partner proklamierte Idee, eine Verbindung zwischen dem etablierten GAEB-Datenaustausch und den IFC-Modelldaten aus der CAD zu schaffen, wurde bereits vom Deutschen Institut für Normung unter DIN SPEC 91350 dokumentiert und stellt für Cosoba eine aussichtsreiche Möglichkeit dar, unabhängige Verbindungen zu vielen CAD-Anbietern für die AVA-Software „AVA.relax“ nutzbar zu machen.
Mithilfe des DBD-Kostenkalküls werden STLB-Bauleistungen mit deren Mengen und Teilmengen über den BIM-LV-Container für „AVA.relax“ verfügbar gemacht. Durch den mitübergebenen STLB-Bau-Schlüssel hat der Anwender auch direkten Zugriff auf die DBD-Baupreise von Dr. Schiller und Partner. Damit hat Cosoba neben der direkten Verarbeitung von IFC-Dateien über den „AVA.relax BIM-Browser“eine alternative Brücke geschaffen, die CAD-Daten und Baukosten effektiver verbindet.

www.cosoba.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).