KfW-70-Mehrfamilienhaus mit schlanken Wänden

Unipor

Heftkategorien
Baustoffe

Beim Bau eines Mehrfamilien-Wohnhauses in Stuttgart-Degerloch wurde der gefüllte Mauerziegel „Unipor WS08 Coriso“ eingesetzt. Dieser trägt ohne Zusatzdämmung schon mit einem schlanken 30-Zentimeter-Mauerwerk zum KfW-Energieeffizienzhaus-Standard 70 bei. Ausschlaggebend für den hohen baulichen Wärmeschutz mit einem U-Wert der Außenwand von 0,25 W/(m²K) ist die geringe Wärmeleitfähigkeit des Mauerziegels von 0,08 W/(mK)– vorrangig resultierend aus der mineralischen Dämmstofffüllung und seinem ausgefeilten Lochbild.
Mit zwei Vollgeschossen und dem über zwei Etagen ausgebauten Dachgeschoss verfügt die Immobilie über eine Wohnfläche von insgesamt 759 m². Diese verteilen sich auf sechs unterschiedlich große Wohneinheiten. Bei der Grundrissplanung wurde viel Wert auf Offenheit gelegt. So bilden die Bereiche für Kochen, Essen und Wohnen durch Verzicht auf trennende Wände eine räumliche Einheit. Großflächige Fenster und Fensterschiebetüren sowie Übereckverglasungen lassen auf der nach Südwestenorientierten Gebäuderückseite viel Tageslicht ins Gebäudeinnere.
Der „Unipor WS08 Coriso“-Ziegel zeichnete sich nicht nur durch seinen hohen Wärmeschutz aus. „Er verknüpft als vermauerte Wand die ausgezeichnete Wärmedämmung zugleich mit hoher Tragfähigkeit sowie gutem Schallschutz“, sagt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der Unipor-Gruppe. „Der eingesetzte Ziegel erreicht die Festigkeitsklasse 10. Er verfügt über eine für einen Wärmedämmziegel vergleichsweise gute zulässige Druckspannung von 1,2 MN pro m².“

www.unipor.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).