New Work: Konzepte für modernes Arbeiten in Büros

Kostenfreies Online-Mittelstandsforum am 19. Februar

Veranstaltungen
Büro
Kammer
Der Arbeitsalltag hat sich in den letzten Jahren massiv gewandelt: Homeoffice, flexibles Arbeiten, neue Arbeitszeitmodelle, keine festen Büroräume mehr – all das bestimmt zu einem großen Teil die moderne Arbeitswelt. Umdenken ist angesagt – bei Arbeitgeber:innen wie bei Mitarbeitenden. Welche verschiedenen Konzepte es auf kommunaler wie auf privatwirtschaftlicher Ebene geben kann und wie diese funktionieren, darauf geht das 4. Mittelstandsforum der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ein.

Erfahren Sie, wie solche Modelle auch in Ihren Büros umgesetzt werden können. Die Teilnahme ist kostenfrei!

Programm

  • 18:00 Uhr Begrüßung
    Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken / Präsident, Bayerische Ingenieurekammer-Bau
     
  • Flexible Working
    Jutta Lindeberg / GrowBuildShape
     
  • Pilotprojekt „Roßmarkt 3“
    Frank Weise / Kommunalreferat Landeshauptstadt München
     
  • Arbeitsplätze mit Zukunft: Das Konzept Werkhaus
    Simone Rühl / Geschäftsführerin Werkhaus
     
  • Diskussionsrunde
     
  • ca. 20:00 Uhr Ende
Termin und Anmeldung

Mittwoch, 19. Februar 2025, 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei!

Anmeldung online bis zum 18. Februar 2025

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.