Positive Bilanz nach der Messe Light+Building 2016

G+H

Produkte und Lösungen
Elemente

Kabelbrände in einem Gebäude verhindern: Dieses Thema stand im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts des Unternehmens „G+H Isolierung“ auf der Messe Light+Building im März in Frankfurt. Hauptaugenmerk lag auf dem Elektro-Installationskanal „Pyroment IK90 Typ BD“, der Brände in Kabelkanälen eindämmt und Folgeschäden vorbeugt. Auch die weiteren vorgestellten Brandschutzsysteme stießen auf Interesse, beispielsweise die flexible Kabelvollbandage „KVB 2000“ für Innenbereiche sowie „KVB 2000 Typ W“ für Außenbereiche, die sich auch an schwer zugänglichen Stellen zum Schutz von elektrischen Leitungen einsetzen lassen.
„Die steigende Nachfrage nach effektiven Brandschutzsystemen zeigt, dass Experten auf der ganzen Welt für fortschrittlichen baulichen Brandschutz sensibilisiert sind. Wir freuen uns auf die nächste Light+Building, um dieses für die öffentliche Sicherheit erfolgsentscheidende Thema weiter voranzutreiben“, so Jörg Meyer, Leiter Kommunikation und Marketing bei G+H Isolierung.
Nach den Messeauftritten bei der Feuer-TRUTZ in Nürnberg und der Light+Building in Frankfurt wird G+H Isolierung in diesem Jahr noch bei der IEX (Insulation Expo Europe) am 11. und 12. Mai in Köln sowie auf den VdS-BrandSchutzTagen am 7. und 8. Dezember, ebenfalls in Köln, vertreten sein.

www.guh-gruppe.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).