Typen und Konstruktionen

Neues Bauen mit Holz

FKT-Channel
Newsletter

Als typologisch geordnete Übersicht stellt „Neues Bauen mit Holz“ die Bandbreite des modernen Holzbaus anhand 24 aktueller Bauten vor: von der weitgespannten Halle bis zum mehrgeschossigen Wohngebäude, vom Massivholzbau bis zum vorgefertigten Bauelement. Die Renaissance des zeitgenössischen Holzbaus beginnt Anfang der 1990er Jahre und hat bis heute zu einem regelrechten Boom geführt. Holz weist hervorragende konstruktive wie raumklimatische Eigenschaften auf und lässt sich problemlos mit sämtlichen anderen gängigen Baumaterialien kombinieren. Es ist weltweit der einzige nachwachsende Baustoff von Belang, der das klimarelevante Kohlenstoffdioxid speichert. Im Zeitalter von Klimawandel, Treibhauseffekt und Energiewende ist der Holzbau zum Symbol für nachhaltiges Bauen schlechthin avanciert. In „Neues Bauen mit Holz“ dokumentieren die Autoren Marc Wilhelm Lennartz und Susanne Jacob-Freitag die Geschichte des modernen Holzbaus und stellen anhand höchst unterschiedlicher Bauwerke die große Vielfalt des modernen Holzbaus sowie seine zahlreichen Einsatzbereiche vor. Das Fachbuch gibt anhand von 24 internationalen Projekten einen Überblick über die derzeit realisierte Vielfalt an Möglichkeiten im modernen Holzbau. Die Beiträge dokumentieren in Texten, Bildern und Plänen sowohl die architektonischen als auch die konstruktiven Qualitäten zeitgemäßer Holzbauten, von der Entwurfsplanung über das Tragwerk bis ins Detail.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).