Überarbeitete Ausgabe des Handbuchs „Technik des Sichtbetons“

Informationszentrum Beton

Planung

Den aktuellen technischen Stand bei der Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen beleuchtet die überarbeitete Ausgabe des Handbuchs „Technik des Sichtbetons“. Angesichts der aktuellen Entwicklung in der Praxis wurde das Buch, das in den Vorausgaben nur die Herstellung glatt geschalter Sichtbetonflächen behandelte, in der Neuauflage um andere Arten der Flächengestaltung erweitert. Damit gewinnt u.a. die Fertigteilbauweise thematisch an Raum und Aktualität.
Das 176 Seiten umfassende Standardwerk berücksichtigt die Inhalte der 2015 vorgelegten Neufassung des BDV/VDZ-Merkblatts „Sichtbeton“. Mit Blick auf die Baupraxis sind die ersten beiden Sachkapitel bewusst getrennt angelegt. Zunächst werden Inhalte behandelt, die überwiegend den Planer, also den Architekten und den Tragwerksplaner, betreffen. Im Anschluss rückt die praktische Ausführung von Sichtbetonoberflächen mit all ihren Herausforderungen in den Fokus.
Was die Gestaltung betrifft, werden unterschiedliche Möglichkeiten vorgestellt, Betonoberflächen farblich zu gestalten, z.B. über Gesteinskörnungen, Pigmente oder Lasuren. Aber auch der Einfluss unterschiedlicher Zemente auf den Grauton der Betonoberfläche wird dargestellt. Neben der Beurteilung fertiger Betonflächen wird auch der Umgang mit abweichenden Ergebnissen und deren Nachbesserung behandelt. Vor allem die sogenannte betonkosmetische Bearbeitung von Betonoberflächen durch qualifizierte Fachbetriebe wird derzeit viel diskutiert.

www.beton.org

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).