Unbrennbare Fassadendämmung mit Umweltzeichen

Heck Wall Systems

Heftkategorien
Baustoffe

Eine Fassadendämmung aus Steinwolle-Dämmplatten – in Kombination mit bewährten Systemkomponenten auf rein mineralischer Basis – brennt nicht, enthält keine giftigen Inhaltsstoffe, widersteht mechanischen Einflüssen, ist recycelbar, rechnet sich und ist umweltfreundlich. Das Dämmsystem „Heck MW Fassadendämmung“ ist zudem mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet.
Das Gestein Basalt bildet die Grundlage zur Herstellung der Steinwolle-Dämmplatten. Aus einem Kubikmeter Basaltgestein können etwa einhundert Kubikmeter Steinwolle hergestellt werden. Steinwolledämmstoffe sind nicht brennbar (Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1 bzw. Baustoffklasse A1 nach DIN 4102-1), mit einem Schmelzpunkt von über 1.000 °C für den Einsatz in klassifizierten Brandschutzkonstruktionen geeignet und tragen aktiv zum vorbeugenden baulichen Brandschutz bei.
Gebäudeteile, die mit Steinwolle gedämmt sind, hemmen im Brandfall die Ausbreitung der Flammen. Sie verhindern ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude oder Stockwerke, können Fluchtwege freihalten und schützen gedämmte Gebäudeteile. Wichtig unter dem Aspekt Umweltschutz: Selbst unter Flammeneinfluss setzen Steinwolle-Dämmstoffe keine giftigen Gase frei. Zudem verfügen Steinwolle-Dämmplatten über eine für die Schallabsorption ideale offenporige Struktur und verbessern somit den Schallschutz.

www.wall-systems.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).