41. Stahlbauseminar in Rheine

Fachkonferenz der FH Münster

Seminare und Workshops
Konferenzen und Tagungen
Stahl
Seminare
Auf der eintägigen Veranstaltung werden aktuelle Themen des konstruktiven Ingenieurbaus mit dem Schwerpunkt Stahlbau behandelt.

Die praxisnahen Vorträge richten sich an Ingenieure und Ingenieurinnen aus Stahlbaufirmen, Glasbaufirmen, Ingenieurbüros sowie Prüfämtern für Baustatik und weiteren Behörden. Zudem können Studierende erste Einblicke in das Thema durch die berufliche Weiterbildung gewinnen.

Das Seminar wird seit 1981 in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern bauforumstahl e.V. (ehem. DSTV), Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS), Bundesvereinigung der Prüfingenieure für Bautechnik (vpi) jährlich im Mai durchgeführt.

Begleitend zum Seminar stellen Firmen, EDV-Hersteller und Verlage ihre Produkte aus.

Programm

  • Prof. Dr.-Ing. Jan Vette, Jens Vornholt M.Sc., FH Münster
    Tragverhalten von zweiachsial beanspruchten Stirnplattenverbindungen – Ergebnisse des Forschungsprojektes TRASMEMO
     
  • Dr.-Ing. Dominik Jungbluth,Universität Duisburg-Essen
    Ausführung geschraubter Verbindungen mit der neuen DASt-Richtlinie 024
     
  • Prof. Dr.-Ing Bernd Naujoks, Bergische Universität Wuppertal
    Untersuchungen zur Ermüdungsfestigkeit der Querrahmen von Verbundbrücken
     
  • Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn, Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
    Ergänzende Regelungen zu Einwirkungen und Ausbildung von Anschlussdetails im Brückenbau
     
  • Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, RTWH Aachen
    Neue Ermüdungsregeln im Eurocode 3
     
  • Prof. Dr.-Ing. Jörg Laumann, FH Aachen Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, RTWH Aachen
    Aktuelle Entwicklungen im Stahlbau - der "Easycode Stahlbau"
     
  • Dr.-Ing. Jörg Frickel, Ingenieurbüro Meyer+Schubart, Wunstorf
    OBL2 - Planung und Bau zweier Netzwerkbogenbrücken in Duisburg
     
  • Dr.-Ing. Gregor Schacht, MKP GmbH, Dipl.-Ing. Jens Kögel, Dr. Schippke+Partner mbB
    Die neue Friesenbrücke bei Weener - Entwurf der größten Hub-Drehbrücke Europas

Weitere Informationen und Anmeldung: HIER

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":