Bauelemente für gemischt genutzte Gebäude

Komfortabel, sicher und zukunftsgerecht

Produkte
Bei Bauprojekten im Wohnungs- und Gewerbebau kommen sowohl im Außenbereich als auch an der Gebäudefassade und im Inneren zahlreiche unterschiedliche Bauelemente zum Einsatz. Doch welche Anforderungen sind beispielsweise bei Türen und Toren konkret zu berücksichtigen? Und welche Kriterien sind bei der Produktauswahl darüber hinaus noch wichtig?

Bei Planung und Bau dieser zukunftsgerechten Wohn- und Gewerbeformen spielen die zum Einsatz kommenden Bauelemente eine wichtige Rolle. Diese müssen die Anforderungen der verschiedenen Normen und Regelwerke, etwa DIN-Normen, Landesbauordnungen und das Gebäudeenergiegesetz (GEG), erfüllen. Darüber hinaus sind allgemeine Kriterien wie eine hohe Robustheit, eine lange Lebensdauer und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis der Produkte zu beachten. Nicht zuletzt bietet es sich im Sinne einer effizienten, wirtschaftlichen Projektplanung und -realisierung an, alle benötigten Bauelemente aus einer Hand zu erhalten.

Türen und Tore sind essentieller Bestandteil von Gebäuden. Wie vielseitig ihr Einsatz hinsichtlich Gestaltung und Funktionalität ist, zeigt folgende Zusammenfassung:

  • Zimmertüren: Design abgestimmt auf Innenarchitektur, verschiedene Materialien und Oberflächen, Fokus auf Robustheit und Barrierefreiheit
  • Wohnungseingangstüren: Optisch passend zu Zimmertüren, guter Schallschutz wichtig
  • Laubengangtüren: Wärmedämmung, Sicherheit und Schallschutz im Fokus
  • Haustüren: Repräsentativ, einbruchsicher und wärmedämmend
  • Funktions- und Nebentüren: Robust, mit spezifischen Sicherheits- und Brandschutzeigenschaften
  • Garagentore: Präzise, sicher, leise und komfortabel bedienbar
  • Schrankenanlagen: Digitale Zutrittskontrolle für Tiefgaragen und Parkplätze
  • Gerätehäuser: Sicherheit und Schutz

Regelmäßige Wartung, Pflege und Instandhaltung sind entscheidend für die Nutzungssicherheit und Gebrauchstauglichkeit aller Bauelemente. Gesetzliche Vorschriften erfordern jährliche Prüfungen für kraftbetätigte Tore und Brandschutzanlagen im gewerblichen Bereich. Für ein effizientes Facility Management empfiehlt sich der frühzeitige Abschluss von Wartungsverträgen mit qualifizierten Anbietern wie Hörmann, die durch ihr dichtes Niederlassungsnetz und hochqualifizierte Servicetechniker alle erforderlichen Arbeiten kompetent, termingerecht und gesetzeskonform aus einer Hand durchführen können.

https://www.hoermann.com/de/

 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":