Durchstanznachweise in RFEM

Dlubal

Planung

Mit RF-STANZ Pro können Durchstanznachweise schnell und mit minimalem Eingabeaufwand geführt werden. Die Bemessung erfolgt nach der Norm: EN 1992-1-1 (EC 2). Gegenüber dem Vorgängermodul RF‑STANZ lassen sich in RF-STANZ Pro neben Durchstanznachweisen für punktuell gelagerte Flächen (Stützen) auch die Nachweise für linienförmig gelagerte Flächen (Wandenden, Wandecken) durchführen.
Neue Features in RF-STANZ Pro sind: Optionale Anordnung einer Stützenkopfverstärkung; automatische Erkennung der Lage des Durchstanzknotens aus dem RFEM-Modell; automatische Berücksichtigung aller im RFEM-Modell eingegebenen Plattenöffnungen; Erkennung von Kurven bzw. Spline-Linien als Abgrenzung des kritischen Rundschnitts; Konstruktion und grafische Anzeige des kritischen Rundschnitts noch vor dem Start der Berechnung; optionale Nachweisführung mit einer ungeglätteten Schubspannung entlang des kritischen Rundschnitts, welche dem tatsächlichen Schubspannungsverlauf im FE-Modell entspricht; Ermittlung des Lasterhöhungsfaktors β über die vollplastische Schubspannungsverteilung nach EN 1992-1-1, Abs. 6.4.3 (3), anhand EN 1992-1-1, Bild 6.21N als konstante Faktoren oder durch benutzerdefinierte Vorgabe; optionale Berücksichtigung von Mindestmomenten nach EN 1992‑11 bei der Ermittlung der Längsbewehrung.
Weitere Leistungsmerkmale zeichnen RF-STANZ Pro aus: Übernahme relevanter Informationen und Ergebnisse von RFEM; integrierte, editierbare Material- und Querschnittsbibliothek; zahlreiche Nationale Anhänge zum EC 2 implementiert; Integration der Bemessungssoftware des Dübelleisten-Herstellers Halfen; Ergebnisse numerisch und grafisch (3D, 2D und in Schnitten); Durchstanznachweis mit oder ohne Durchstanzbewehrung; Nachweis oder Auslegung der Längsbewehrung; prüffähige Ergebnisdokumentation im RFEM-Ausdruckprotokoll.

www.dlubal.de/rf-stanz-pro

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":