Leichtbeton prägt Erscheinungsbild von Feuerwehr- und Bauhof-Neubau

Bauplaner
Produkte
Baustoff Beton
Die Stadt Metzingen hat ein neues Quartier für Feuerwehr und Bauhof eröffnet. Der Komplex besteht aus zwei Gebäudeeinheiten mit einer Bruttogeschossfläche von 7.000 Quadratmetern. Das Architekturbüro dasch zürn + partner aus Stuttgart hat das Projekt geplant und realisiert.

Die Gebäudehüllen bestehen aus 1.000 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton mit 60 Zentimeter Wandstärke. Architekt Helmut Dasch erklärt: "Wir wollten ein Gebäude schaffen, dessen Erscheinungsbild dem entspricht, was eine Feuerwehr verkörpert: beispielsweise Robustheit, Sicherheit, Verlässlichkeit, handwerkliches Können."

Der Leichtbeton trägt zur Energieeffizienz bei. Thomas Cejnek von der GN Bauphysik Finkenberger + Kollegen Ingenieurgesellschaft sagt: "Durch die monolithische Bauweise ist eine hohe Wärmespeicherfähigkeit vorhanden. Dies wirkt sich positiv auf den sommerlichen Wärmeschutz aus."

Die Errichtung der Gebäudehüllen begann im Frühjahr 2022. Das Wenzelburger Transportbetonwerk lieferte den Leichtbeton, das Unternehmen Gottlob Brodbeck führte die Arbeiten aus, teilt Liapor mit. 

www.liapor.com

 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).