Plattenbausanierung mit Vorbildcharakter

Gebäude mit Wintergärten als Klimapuffer

Bauen im Bestand
Sanierung
Produkte
Seit 2020 wird das Plattenbauquartier Ossietzky-Wohnhof in Nordhausen als IBA-Projekt Thüringen saniert. wie DDR-Bausubstanz behutsam modernisiert werden kann. Mit minimalen Eingriffen wurde die architektonische Qualität verbessert. Additive Bauteile in Form von Wintergärten erweitern den Wohnraum, dienen als Klimapuffer und sparen Energie.

Das Quartier basiert auf dem Wettbewerb „Multitalent gesucht“ von 2018, der smarte Lösungen für die Sanierung von Plattenbauten suchte. Die Gebäudenamen verdeutlichen den Wandel vom uniformen Plattenbau hin zu individuellem Wohnen. Eine Terrassenzone verbindet die Gebäude barrierefrei und schafft einen grünen Innenbereich mit Regenwasserspeicherfunktion.

Baufällige Balkone wurden durch vorgestellte Wintergärten ersetzt. „Glas ganz oder halb offen, Sonnenschutz heruntergelassen oder nicht – in den hinzugefügten Wintergärten können die Bewohner das Klima und die Atmosphäre ihres Freiraums selbst steuern“, erklärt Frank Schönert von Hütten & Paläste.
In den Erdgeschossen kommt das System Proline T von Solarlux mit raumhohen Verglasungen zum Einsatz, die fließende Übergänge in die Gärten schaffen. In den Obergeschossen wurden die Verglasungen auf die Brüstungen aufgesetzt, um Überhitzung zu vermeiden. Die beweglichen Glaselemente lassen sich zur Seite schieben und unauffällig parken, während ein schmaler Lüftungsspalt im geschlossenen Zustand für Luftaustausch sorgt.

Klimafreundliches Energiekonzept
Das Energiekonzept umfasst Photovoltaik, Geothermie und Wärmerückgewinnung. Bis zu 44 Prozent der benötigten Energie werden vor Ort erzeugt. „Ludwig“ kombiniert Fernwärme mit lokalen erneuerbaren Energien, während „Sophia“ Abluft-Wärmepumpen nutzt. Durch diese Maßnahmen konnten die Energiekosten um 70 Prozent gesenkt werden, was die Bewohner*innen unabhängiger von schwankenden Energiepreisen macht.

Das Ossietzky-Quartier steht für kostengünstiges Bauen, das Nachhaltigkeit und hohe Wohnqualität vereint.

Bautafel

Projekt: IBA-Komplexsanierung Ossietzky Hof, Haus Ludwig
Ort: Dr. Robert-Koch-Straße 4-18, Nordhausen
Auftraggeber: SWG Nordhausen, Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Nordhausen
ARGE Wettbewerb: Hütten & Paläste, ZRS Architekten Ingenieure, eZeit Ingenieure, schönherr Landschaftsarchitekten
BGF: 7.200 m2

www.solarlux.com

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit „Bauplaner News“, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieur:innen und Planer:innen über die neuesten Entwicklungen informiert.

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten aus der Branche, Einblicke aus der Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Sie können dem Erhalt des Newsletters jederzeit über einen Abmeldelink widersprechen. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Datenschutzerklärung des Newsletter-Dienstleisters CleverReach finden Sie hier.

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den 14-tägigen Newsletter "Bauplaner News":