Wie können wir die Bauwende umsetzen? Innovationsprogramm "Zukunft Bau" auf der BAU 2023

17. – 22. April 2023 | München

Veranstaltung
Forschung
Veranstaltungen
BAU 2023
Stadt- und Raumplanung

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) wird gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit einem Messestand sowie mit zahlreichen Fachveranstaltungen auf der BAU 2023 vertreten sein. Die Messe findet vom 17. bis 22. April in München statt.

Wie können wir die Bauwende umsetzen? Welche Bautechniken und -materialien sind nachhaltig und zugleich besonders klimaschonend? Rund um diese Fragen präsentiert "Zukunft Bau" zahlreiche neue Ideen und praxisrelevante Entwicklungen aus der Forschungsförderung.

Zentrale Anlaufstelle ist der "Zukunft Bau"-Messestand in der Messehalle BO, wo Neuheiten und Exponate zum klimaneutralen, nachhaltigen, digitalen und kostengünstigen Bauen erkundet und Gespräche mit Fachexpertinnen und -experten geführt werden können.

Kongress "BAUEN 2023"

Anlässlich der BAU 2023 veranstaltet das BMWSB am 17. und 18. April 2023 einen Kongress. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Bau- und Baustoffwirtschaft, Bauforschung, Immobilienwirtschaft und Baupolitik werden dort aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze thematisiert.

Der Kongress widmet sich unter dem Motto "Bauen 2023 – was jetzt zu tun ist!" den wichtigsten aktuellen Themen der gesamten Wertschöpfungskette.

Weitere Informationen

Anmeldung zum Kongress "Bauen 2023 – was jetzt zu tun ist!" unter www.bbsr-registrierung.de/bau-2023

"Zukunft Bau" – Forschung, Förderung, Projekte unter www.zukunftbau.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).