Parksysteme mit elektrohydraulischem Gleichlauf

Klaus Multiparking

Planung

Der Hersteller von Parksystemen, Klaus Multiparking, hat mit der MultiBase 2072i ein Parksystem mit elektro-hydraulischem Gleichlauf im Programm. Dieser ersetzt den bisherigen mechanischen Gleichlauf. Durch die Neuerung ergibt sich pro Parksystem eine Gewichtsreduktion von bis zu 200 kg. Die Steuerung erfolgt über ein Bedienelement oder das Smartphone. Da durch die Konstruktion auch Schmierstoffe, Öle und ein großer Teil von Verschleißteilen wie Zahnräder oder Lagerbuchsen wegfallen, sind die iParker-Anlagen umweltfreundlicher, wartungsärmer und wirtschaftlicher als klassische Systeme.
Die MultiBase 2072i bietet viele Abstellmöglichkeiten, auch bei einer Grubentiefe von 2,30 m. Das Parksystem ist zudem für Schwergewichte gerüstet: Auf einer Einzelbühne finden Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,0 t Platz, bei einer Stellplatzbreite von 2,70 m. Die Doppelbühne nimmt Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 2,6 t auf, die Gesamtbreite beträgt hier 5,4 m.
Beim elektro-hydraulischen Gleichlauf-System misst eine Sensorik permanent die Lage der Park-Plattformen und gibt Ausgleichsbefehle an eine Steuereinheit weiter. „Sollten die Plattformen Gefahr laufen, in Schräglage zu geraten, regeln Ventile in Sekundenbruchteilen den Hydraulikfluss in der Hebeeinrichtung nach. So bleiben die Plattformen stets in der Waagrechten“, erklärt Norbert Fäßler, technischer Leiter bei Klaus Multiparking.

www.multiparking.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).