Tagung am 14. März beim VSVI-Seminar

Geokunststoffe im Straßen- und Ingenieurbau

Fernsehtechnik
aus der Branche

Fachleute setzen Geokunststoffe seit vielen Jahren im Straßen- und Ingenieurbau ein. Welche Neuigkeiten es aus der Praxis gibt, darüber informiert ein Seminar, das in Kooperation mit der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. (VSVI) organisiert wird, am 14. März an der FH Münster. Bauherren, Ausführende, Planer und angehende Bauingenieure sind eingeladen, die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Heimbecher zu besuchen. Mitorganisiert wird die Tagung vom Fachbereich Bauingenieurwesen und dem An-Institut Kiwa GmbH TBU.
Das VSVI-Seminar „Geokunststoffe im Straßen-und Ingenieurbau – Neuigkeiten aus der Praxis“ beginnt am 14. März um 9:30 Uhr im Fachhochschulzentrum (FHZ), Corrensstraße 25, Münster, Raum A 004. Das Veranstaltungsende ist gegen 16:30 Uhr geplant. Die Anmeldung ist unter www.vsvinrw.de (Menüpunkt „Fortbildung“) möglich.

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).