Bereits 38.000 m² Asphaltflächen, einschließlich der darunterliegenden Tragschichten und Entwässerungsanlagen, wurden rückgebaut und der Anschluss neuer Entwässerungs- und Versorgungsanlagen installiert. Für den größten Bauabschnitt kam temperaturabgesenkter Asphalt mit viskositätsverändertem polymermodifiziertem Bitumen zum Einsatz. Der Schichtenaufbau umfasst eine 13 cm starke Asphalttragschicht (AC 32 TS) sowie eine 6 cm starke Asphaltdeckschicht (AC 16 DS).
Die Produktion und der Einbau reduzieren den Energieverbrauch und minimieren die Entwicklung schädlicher Dämpfe und Aerosole.
Das PORR Zentrallabor Münster begleitet den gesamten Asphalteinbau, um die geforderte Qualität sicherzustellen. Es unterstützt zudem die Eigenüberwachung der Erdarbeiten und der Herstellung der Schottertragschicht.