Geschäfts- und Bürogebäude in Holzgerlingen

Sto

Planung

In Holzgerlingen entstand mit dem Anschluss an die B 464 eine Grünfläche zwischen zwei Verbindungsstraßen, für die sich aufgrund dieser idealen Infrastruktur eine gewerbliche Nutzung anbot. Auf dem an der Stadtgrenze gelegenen Grundstück realisierte das Büro Solarplan ein Ensemble aus zwei Büro- und Geschäftsgebäuden. Diese korrespondieren optisch miteinander und werden trotzdem als eigenständige Adressen wahrgenommen. Im östlichen Teil des Grundstückes – und damit zur Stadtseite – bildet ein fünfgeschossiger Kubus den markanten Auftakt. Zusammen mit dem L-förmigen Nachbargebäude entsteht im Zentrum ein ruhiger Hof. Der hier anschließende Baukörper ist mit zwei Geschossen deutlich kleiner und schließt mit einem viergeschossigen, aufgeständerten Hochpunkt ab.
Mäandrierende weiße Putzbänder, die die geschosshohen Verglasungen verbinden, bestimmen das Erscheinungsbild und wirken als ästhetische Klammer. Vorgesetzte Prallscheiben erlauben eine manuelle Fensterlüftung. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach deckt den größten Teil des Strombedarfs. Im Inneren befinden sich helle Büros und Ausstellungsflächen.
Der gesamte Komplex ist energetisch optimiert. Daher ist die Gebäudehülle energieeffizient ausgeführt. Als Dämmsystem kam das organische WDVS „StoTherm Classic“ zum Einsatz. Für den Sonnenschutz sorgen Jalousien. Um diese systemkonform in die Dämmschicht einzubinden, setzten die Planer auf WDVS-integrierte, vorgefertigte Jalousiekästen. Sie sorgen für eine unterbrechungsfreie Dämmhülle und eine homogene Putzfassade.

www.sto.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).