Leise saniert

Joma

Produkte und Lösungen
Elemente

Für die Dämmung der obersten Geschossdecke eines Altbaus in Kirchseeon wurde der Aqua-Top-Thermoboden von Joma eingesetzt. Das Gebäude aus den 1960er Jahren musste dringend saniert werden, doch die Hausbewohner befürchteten Lärm, Staub und Dreck. Mithilfe des Thermobodens konnten die Arbeiten schnell und weitgehend lärmfrei durchgeführt werden.
Die Architektin, Brigitte Ade, entschied sich für den Boden von Joma, da dieser zusätzlich zu feuchtigkeitsunempfindlichen Dämmplatten aus Spezialhartschaum auch über eine feuchtigkeitsunempfindliche P7-Holzwerkstoffplatte (nach EN 312 geprüft), ein Luftkanalsystem und ein wärmebrückenfreies Verlegesystem verfügt. In dem Altbau in Kirchseeon bleibt im Winter immer wieder Schnee im Dachboden liegen, da das Gebäude kein Unterdach hat und daher bei Wind und Wetter immer wieder Niederschlag eindringen kann.
Durch die Dichtigkeit der Aqua-Top-Elemente rechnet die Architektin jetzt mit einer dauerhaften Lösung. Der Thermoboden ist in den Wärmeleitfähigkeitsstufen 035, 032 und 031 sowie in Dicken von 115 bis 295 mm erhältlich. In Kirchseeon kamen 155 mm dicke Platten WLG035 zum Einsatz. Für die Festigkeit in Längs- und Querrichtung sorgt eine integrierte Holzwerkstoffplatte. Aufgrund des patentierten Nut- und Federsystems bietet das Produkt dem Verarbeiter eine vergrößerte Leimfläche, sodass die Platten kraftschlüssig im Verbindungsbereich zusammengefügt werden können.

www.joma.de

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).