Ziegel

250220_1_Biobrick-Pressemitteilung-2-2667x1775.jpg
Aktuelles

CO₂-neutrale Ziegelproduktion

Integration eines Holzvergasers erfolgreich demonstriert

Das Forschungsprojekt BioBrick2 demonstriert erfolgreich die CO₂-neutrale Produktion von Ziegeln durch die Integration eines Holzvergasers in den…

250205_25-05_Unipor_WS065_Silvacor_WS065_Coriso.jpg
Aktuelles

Mehrgeschossiges Bauen mit Ziegeln

Neue Planziegel-Generation

Leipfinger-Bader bietet jetzt eine neue Planziegel-Generation an. Diese Produkte sind speziell für den Bau von Gebäuden bis zu sechs Geschossen…

Fertig verputzte Ziegelwände direkt ab Werk
Aktuelles

Fertig verputzte Ziegelwände direkt ab Werk

Leipfinger-Bader erweitert Vorfertigung

Der Ziegelhersteller Leipfinger-Bader produziert ab sofort Wandelemente mit werkseitigem Verputz und eingebauten Fenstern. Die bis zu sieben Meter…

Wertvoller Abfall von der Baustelle: keramischer Ziegelbruch nebst Dämmstoff-Füllung aus Mineral- oder Holzfasern.
Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 06/2023

Nichts ist in Stein gemeißelt

Erfolgreiches Baustoffrecycling im Mauerwerksbau

Wieviel mineralischer Bauschutt wird bisher tatsächlich re- oder downgecycelt? Welche Technologien gibt es? Woran wird geforscht?

Muster eines klimafreundlich mit Buchenholzfasern gedämmten Ziegels: in einem grünen Koffer befinden sich 5 Ziegelreihen aus Buchenholzfasern
Dämmtechnik & greenBUILDING

Ziegeldämmstoff aus Buchenholzfasern

Künftig sollen Buchenholzfasern als Bestandteil klimafreundlicher Ziegeldämmstoffe zum Einsatz kommen. Das BMEL fördert den Aufbau einer Pilotanlage.